
Miriam Hoff
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- Studium der Erziehungswissenschaften mit Psychologie und Soziologe in den Nebenfächern an der Universität Mainz
- Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP)
- Ausbildung in positiver Psychotherapie
- Klinisches Jahr an der Kinder- und Jugendpsychiatrie Alzey mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
- Fortbildung in systemischer Therapie
- Fortbildung in Traumatherapie mit EMDR (Zentrum für Psychotraumatologie Frankfurt)
- Mehrjährige Tätigkeit in Medizinischen Versorgungszentren als angestellte und freiberufliche Psychotherapeutin (in Düsseldorf, München, Wiesbaden und Frankfurt)
- Praxiseröffnung in Sachsenhausen ab 2014
- Psychotherapie-Expertin für Kinder und Jugendliche bei RTL zu verschiedenen psychischen Problembereichen in den Programmen RTL Exklusiv, Punkt 12, RTL Hessen und RTL Aktuell
- Mitwirkung in der Primetime Sendung „Das große Erziehungsexperiment“
- Fortbildungen in Hypnotherapie (Milton Erikson Institut)
Zulassungen und Mitgliedschaften:
- Staatliche Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin durch das Hessische Landesprüfungsamt
- Mitglied der hessischen Psychotherapeutenkammer
- Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung
- Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie durch das Landesgesundheitsamt Düsseldorf
Weitere Informationen über mich:
- Auf meiner Website www.miriam-hoff.com stelle ich meine Veröffentlichungen und meinen Werdegang vor.
Susanne Hansen
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- Studium der Psychologie an der Rijksuniversiteit Groningen bis 2. Fachsemster
- Studium der Erziehungswissenschaft an der Goethe Universität (BA) und Johannes Gutenberg-Universität Mainz (MA)
- Ausbildung in verhaltenstherapeutisch fundierter Psychotherapie am Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin Marburg
- 2022 Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Seit 2015 angestellte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universitätsklinik Frankfurt am Main mit Schwerpunkt im Autismus-Therapie- und Forschungszentrum für Kinder und Jugendliche im Alter von 2-19 Jahren
- Seit 2022 selbstständig in Praxis in Sachsenhausen (Praxis Hoff)
Zulassungen und Mitgliedschaften:
- Staatliche Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin durch das Hessische Landesprüfungsamt
- Mitglied der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung
- Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung
Lisa Veit
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- Studium der Psychologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen
- Auslandsaufenthalt 2012/13 an der University of Maryland, USA
- Ausbildung in verhaltenstherapeutisch fundierter Psychotherapie am Ausbildungsinstitut der Goethe Universität Frankfurt am Main
- 2020 Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- 2015 – 2022 Stationspsychologin der Jugendtagesklinik für Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahre in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalter der Universitätsklinik Frankfurt am Main
- Seit 2022 leitende Psychotherapeutin der Jugendtageskliniken für Jugendliche von 10 – 14 Jahren und 15 – 17 Jahren in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalter der Universitätsklinik Frankfurt am Main
- Seit 2016 Promotion zu kognitiven Aspekten der Sozialen Phobie
- Seit 2020 selbstständig in Praxis in Sachsenhausen (Praxis Hoff)
Zulassungen und Mitgliedschaften:
- Staatliche Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin durch das Hessische Landesprüfungsamt
- Mitglied der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung
- Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung